Mit Big Data und bahnbrechenden Datenanalysen die Forschung vorantreiben
Mit fortschrittlichen Analysen, Diensten für maschinelles Lernen und APIs ziehen Sie schnell wertvolle Informationen aus Ihren Daten. Von VMs auf Abruf, die umfangreiche Berechnungen verarbeiten können, bis zu Cloud ML Engine, um Muster in Datensätzen zu erkennen – mithilfe der Cloud treiben Sie Ihre Forschungsarbeit voran.
Eine sichere, skalierbare und moderne Infrastruktur
Der leistungsstarke Cloudspeicher und die Netzwerkdienste der Google Cloud eröffnen neue Möglichkeiten. Mit Cloud Storage und den erweiterten Freigabefunktionen sowie der Containerverwaltung von Kubernetes können Sie mehr Fragen diskutieren, schnell Antworten erhalten und in Echtzeit zusammenarbeiten.
Innovation durch schnelle und effiziente Automatisierung
Mit der Cloud können Sie Anwendungen schneller definieren, betreiben und skalieren. Dank Diensten wie App Engine mit skalierbaren Back-Ends und Unterstützung für alle Programmiersprachen, dem ereignisgesteuerten, serverlosen Computing von Cloud Functions und leistungsfähiger Cloud APIs können Sie sich ganz auf den kreativen Entwicklungsprozess konzentrieren.
-
Manhattan College
Mithilfe der Google Cloud konnte das Manhattan College den Umstieg auf die Cloud realisieren und so die Anforderungen der Studenten, Dozenten und IT-Administratoren günstig und effektiv erfüllen.
-
Northeastern University
Mit Compute Engine und VM auf Abruf konnten Forscher an der Northeastern über 10 Millionen Simulationen zum Zika-Virus durchführen und damit die Dauer der Datenanalyse verkürzen.
-
San José State University
Die Informatikabteilung der SJSU fördert mit unbegrenzten Programmierübungen für Studenten unabhängiges Lernen – powered by Cloud.
-
MIT University
Ein MIT-Professor erzielt mit dem bisher größten Cluster in einer öffentlichen Cloud neue Rekorde bei der Rechenleistung – 300 Kernjahre Rechenleistung für nur 20.000 $.