Datenschutz- und Sicherheitscenter
Bei der Entwicklung unserer Produkte stehen Datenschutz und Sicherheit Ihrer Bildungseinrichtung an erster Stelle. Sie können darauf vertrauen, dass Nutzer, Geräte und Daten kontinuierlich durch die Produkte und Dienste von Google for Education vor immer komplexeren Bedrohungen geschützt werden.
Strenge Compliance
Wir verpflichten uns zu Transparenz und zur Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO sowie von Best Practices für Datenschutz und Sicherheit. Hier erfahren Sie, wie Sie die Dienste und Einstellungen von Google Workspace for Education verwenden, um die Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen.
Keine Anzeigen
In den Hauptdiensten von Google Workspace for Education gibt es keine Werbung und die Daten aus diesen Hauptdiensten werden nicht für Werbezwecke genutzt. Bei den zusätzlichen Diensten werden die personenbezogenen Daten von Schülern der Primar- und Sekundarstufe nicht für die Ausrichtung von Werbung verwendet.
Weitere Informationen zu den Produkten und Sicherheitsangeboten von Google for Education
Google Workspace for Education
Education Fundamentals
- Benachrichtigungszentrale
Bietet einen vollständigen Überblick über den Sicherheitsstatus mit Benachrichtigungen und möglichen Aktionen
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Zugriff auf Tools verwalten – mit Bestätigung in zwei Schritten, Einmalanmeldung und Passwortverwaltung
- Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
Sie haben die Möglichkeit, eigene Regeln und Richtlinien festzulegen. So lässt sich der Verlust oder Diebstahl von Daten leichter verhindern.
- Vault
Mit der Möglichkeit, Daten aufzubewahren, zu suchen und zu exportieren, erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen an Datenaufbewahrung und E-Discovery.
Teaching and Learning Upgrade
- Benachrichtigungszentrale
Bietet einen vollständigen Überblick über den Sicherheitsstatus mit Benachrichtigungen und möglichen Aktionen
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Zugriff auf Tools verwalten – mit Bestätigung in zwei Schritten, Einmalanmeldung und Passwortverwaltung
- Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
Sie haben die Möglichkeit, eigene Regeln und Richtlinien festzulegen. So lässt sich der Verlust oder Diebstahl von Daten leichter verhindern.
- Vault
Mit der Möglichkeit, Daten aufzubewahren, zu suchen und zu exportieren, erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen an Datenaufbewahrung und E-Discovery.
Education Standard
- Benachrichtigungszentrale
Bietet einen vollständigen Überblick über den Sicherheitsstatus mit Benachrichtigungen und möglichen Aktionen
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Zugriff auf Tools verwalten – mit Bestätigung in zwei Schritten, Einmalanmeldung und Passwortverwaltung
- Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
Sie haben die Möglichkeit, eigene Regeln und Richtlinien festzulegen. So lässt sich der Verlust oder Diebstahl von Daten leichter verhindern.
- Vault
Mit der Möglichkeit, Daten aufzubewahren, zu suchen und zu exportieren, erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen an Datenaufbewahrung und E-Discovery.
- Proaktiver Schutz
Mit der Statusüberwachung und den Best-Practices-Empfehlungen von Google verbessern Sie die Sicherheit in Ihrer gesamten Domain.
- Erweiterte Erkennung
Durch Analysen und Einblicke im Sicherheitscenter-Dashboard lassen sich Sicherheitsrisiken leichter beheben.
- Schnelle Abhilfe
Probleme lassen sich rasch über eine zentrale Konsole erkennen und beheben, um Malware, Phishing, Spam und andere Cyberangriffe zu verhindern.
Education Plus
- Benachrichtigungszentrale
Bietet einen vollständigen Überblick über den Sicherheitsstatus mit Benachrichtigungen und möglichen Aktionen
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Zugriff auf Tools verwalten – mit Bestätigung in zwei Schritten, Einmalanmeldung und Passwortverwaltung
- Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
Sie haben die Möglichkeit, eigene Regeln und Richtlinien festzulegen. So lässt sich der Verlust oder Diebstahl von Daten leichter verhindern.
- Vault
Mit der Möglichkeit, Daten aufzubewahren, zu suchen und zu exportieren, erfüllen Sie Ihre individuellen Anforderungen an Datenaufbewahrung und E-Discovery.
- Proaktiver Schutz
Mit der Statusüberwachung und den Best-Practices-Empfehlungen von Google verbessern Sie die Sicherheit in Ihrer gesamten Domain.
- Erweiterte Erkennung
Durch Analysen und Einblicke im Sicherheitscenter-Dashboard lassen sich Sicherheitsrisiken leichter beheben.
- Schnelle Abhilfe
Probleme lassen sich rasch über eine zentrale Konsole erkennen und beheben, um Malware, Phishing, Spam und andere Cyberangriffe zu verhindern.
Chromebooks
Mit dem Chrome Education-Upgrade lassen sich Ihre Chromebooks leichter verwalten, sodass Sie alle Funktionen von Chromebooks und ChromeOS optimal nutzen können. Sie erwerben das Chrome Education-Upgrade zusammen mit Ihren Chromebooks. Hier sind einige der Vorteile:
Funktionen von Chromebooks
- Automatische Updates:
So sorgen Sie dafür, dass Ihr Malwareschutz immer auf dem neuesten Stand ist.
- Verifizierter Bootmodus:
Chromebooks können sich selbst auf Malware prüfen und automatisch reparieren, wenn sie beschädigt sind.
- Sicherheits-Sandbox:
Alle Webseiten und Anwendungen werden in ihrer eigenen geschützten Umgebung ausgeführt. Dadurch wird die Verbreitung von Viren verhindert.
- 128-Bit-Datenverschlüsselung:
Jeder Schüler oder Student erhält einen eindeutigen Nutzernamen und ein Passwort. So sind die Chromebooks geschützt.
- Chrome-Synchronisierung:
Schüler oder Studenten können sich auf jedem Chromebook und in jedem Chrome-Browser anmelden, um auf alle ihre Apps und Einstellungen zuzugreifen.
Funktionen des Chrome Education-Upgrades
- Automatische Updates:
So sorgen Sie dafür, dass Ihr Malwareschutz immer auf dem neuesten Stand ist.
- Verifizierter Bootmodus:
Chromebooks können sich selbst auf Malware prüfen und automatisch reparieren, wenn sie beschädigt sind.
- Sicherheits-Sandbox:
Alle Webseiten und Anwendungen werden in ihrer eigenen geschützten Umgebung ausgeführt. Dadurch wird die Verbreitung von Viren verhindert.
- 128-Bit-Datenverschlüsselung:
Jeder Schüler oder Student erhält einen eindeutigen Nutzernamen und ein Passwort. So sind die Chromebooks geschützt.
- Chrome-Synchronisierung:
Schüler oder Studenten können sich auf jedem Chromebook und in jedem Chrome-Browser anmelden, um auf alle ihre Apps und Einstellungen zuzugreifen.
- Erweiterte Sicherheit:
Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen lässt sich der Datendiebstahl auf Chromebooks verhindern. Sie können z. B. Geräte aus der Ferne deaktivieren und Nutzerdaten beim Abmelden löschen.
- Support für IT-Administratoren rund um die Uhr:
Zusätzlicher Vorteil: Hilfe bei der Fehlerbehebung für ChromeOS mit Administratorsupport rund um die Uhr. Sollten Probleme auftreten, können Sie jederzeit und ohne zusätzliche Kosten bei Google anrufen.
- Einfachere Implementierung:
Über die cloudbasierte Admin-Konsole erhalten IT-Administratoren Zugriff auf Geräterichtlinien und Verwaltungsfunktionen für den gesamten Gerätepool – sowohl für die Geräte der Bildungseinrichtung als auch für die registrierten Geräte der Schüler.
- Verwalteter Zugriff:
Sie können steuern, wer sich auf Chromebooks anmelden darf. Außerdem lässt sich der Zugriff auf bestimmte Websites und Inhalte beschränken und die Nutzung ohne Anmeldung für gemeinsam verwendete Geräte aktivieren.
Google Workspace for Education und Chromebooks sind nach anerkannten internationalen Standards zertifiziert
Google Cloud ist dank robuster Sicherheitsfunktionen konform mit den komplexen Branchenverpflichtungen und anderen rechtlichen Bestimmungen – nachweislich mithilfe von Audits und Zertifizierungen von Drittanbietern. Eine umfassende Dokumentation ist außerdem standardmäßig verfügbar.
Kontakt
Jetzt mit Google for Education starten
Gern helfen wir Ihnen, Ihre Ziele mit Google for Education zu erreichen. Wenden Sie sich einfach an uns – wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Technologie für Ihre Bildungseinrichtung.
Datenschutz und Sicherheit – FAQ
Hier erfahren Sie, wie Google Ihre Privatsphäre schützt und Ihre Daten sicher aufbewahrt.